Informationen zu Korrekturwerkzeugen

VorherigesZurück zur KapitelübersichtNchstes

Die meisten Bearbeitungswerkzeuge und -funktionen befinden sich im Werkzeugfenster.  Wenn Sie auf das Register Standard klicken, können Sie den Abschnitt Basiskorrekturen öffnen, der die gängigsten Korrekturfunktionen enthält. Über andere Register, wie Farbe, Tonwert, Detail und Metadaten können Sie auf weitere Werkzeuge und erweiterte Funktionen und Optionen zugreifen. So enthält der Abschnitt Basiskorrekturen beispielsweise die Funktion Fülllicht. Fülllicht befindet sich aber auch im Abschnitt Belichtung der Seite Tonwert. Der Abschnitt Belichtung enthält ein zusätzliches Steuerelement, Füllbereich, mit dem Sie das Fülllicht noch genauer korrigieren können. Wenn Sie das Fülllicht an einer Stelle korrigieren, wird die Einstellung für Fülllicht in allen Abschnitten aktualisiert, es handelt sich hier nur um verschiedene Ansichten derselben Funktion.

tools-standard

Die Abbildung unten zeigt den Abschnitt für Basiskorrekturen im Werkzeugfenster und einige gängige Steuerelemente. Die Größe des Werkzeugfensters kann verändert, Abschnitte können fixiert und das Fenster kann ein- und ausgeblendet werden. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Steuerelemente im Werkzeugfenster anzupassen. Außerdem können Sie Steuerelemente auf ihre ursprüngliche Einstellung zurücksetzen oder die Ergebnisse einer Einstellung ein- bzw. ausblenden.

Warum sind einige Werkzeuge und Steuerelemente nicht verfügbar?

Unter folgenden Bedingungen sind einige Werkzeuge und Steuerelemente nicht verfügbar:

Die Datei, die Sie bearbeiten möchten, ist nicht verfügbar (z. B. weil sie auf einem externen Laufwerk gespeichert ist, das derzeit nicht an den Computer angeschlossen ist)
Wenn Sie eine Ebene oder eine Auswahl bearbeiten und das Werkzeug oder Steuerelement nur für ganze Bilder angewendet werden kann
Das Werkzeug ist nicht mit dem Dateiformat kompatibel. Folgende Werkzeuge können beispielsweise nur für RAW-Dateien verwendet werden:
Spitzlichter retten
Benutzerdefinierter Weißabgleich (Temperatur- und Tonwertregler)
Vorgaben für Weißabgleich (Sonnig, Bedeckt, Glühlampe usw...)

So ändern Sie die Größe des Werkzeugfensters, fixieren es oder blenden es aus:

Aktion

Vorgehensweise

Die Größe des Werkzeugfensters ändern

Mit dem Mauszeiger auf den linken Rand des Fensters zeigen und ziehen, sobald er die Form der Skalierpfeile annimmt.

Einen Abschnitt fixieren, damit er unabhängig von der aktiven Seite angezeigt wird.

Den gewünschten Abschnitt anzeigen und in der rechten oberen Ecke auf das Symbol mit dem Pin pin klicken. Um die Fixierung aufzuheben, erneut auf das Symbol klicken.

Das Werkzeugfenster ausblenden

Oben im Fenster auf die Schaltfläche Rechtes Panel umschalten toggle_right_paneltoggle_right_panel klicken.

Eine Einstellung anpassen

Befolgen Sie eine dieser Anweisungen:
Schieberegler ziehen
Doppelt auf den Zahlenwert der Einstellung klicken und einen neuen Wert eingeben
Wenn Sie eine Maus mit Rädchen verwenden, mit dem Mauszeiger auf den Namen des Steuerelements oder auf den Schieberegler zeigen und das Rädchen drehen, um die Einstellung anzupassen

Zurücksetzen des Schiebereglers auf seine ursprüngliche Einstellung

Doppelt auf den Schieberegler oder auf den Namen des Steuerelements klicken.

Ergebnisse einer Einstellung ein-/ausblenden

Im Werkzeugfenster das Kontrollkästchen links neben dem Korrekturwerkzeug aktivieren oder deaktivieren.

© 2013 Corel Corporation