Druckaufträge und Seitenumbrüche steuern
Wenn ein Seitenlayout mehr als ein Bild pro Seite enthält, wie beispielsweise ein Kontaktformular, ist es wichtig, zu wissen, wo der Druck beginnt und wie sich die Seitenumbrüche steuern lassen. Diese Prozesse werden über das Kontrollkästchen „Fortlaufender Ausdruck“ im Fenster mit den Druckeinstellungen gesteuert.
Wenn der fortlaufende Ausdruck aktiviert ist, beginnt Corel AfterShot Pro mit der Bearbeitung eines Druckauftrags, sobald ausreichend Bilder zu einem Druckstapel hinzugefügt wurden, um eine Seite zu füllen. Wenn weitere Bilder zum Stapel hinzugefügt werden, werden mehr Seiten bearbeitet und an den Drucker gesendet, sobald sich die Seiten füllen. Wenn das Seitenlayout nur ein Bild enthält, wird eine Bildergruppe, die an einen Stapel mit fortlaufendem Ausdruck gesendet wird, sofort bearbeitet und die entsprechenden Seiten werden an den Drucker gesendet. Wenn ein Seitenlayout mehrere Bilder auf nur einer Seite vorsieht, wird die letzte Seite unter Umständen nicht automatisch an den Drucker gesendet, da Corel AfterShot Pro darauf wartet, dass diese Seite gefüllt wird. Wenn Sie eine nicht ganz volle Seite in einem Stapel mit fortlaufendem Ausdruck drucken möchten, müssen Sie das Druckeinstellungsfenster öffnen und rechts unten auf Drucken klicken.
In diesem Modus ist es wichtig, den Drucker, das Papierformat, Weitere Bildeinstellungen, DPI und Layout zu konfigurieren und zu bestätigen, bevor Bilder an den Stapel gesendet werden. Falsche Einstellungen führen zu Tinten- und Papierverschwendung.
In diesem Modus können Sie einen kontinuierlichen Strom an Bildern bearbeiten, sobald diese zum Druckstapel hinzugefügt wurden. Dies ist sehr nützlich für den Ereignisdruck und andere Druckaufträge mit großer Stückzahl.
Wenn der fortlaufende Ausdruck deaktiviert ist, setzt Corel AfterShot Pro alle Bilder, die Sie an den Stapel senden, in die Warteschlange und beginnt erst mit dem Drucken, wenn Sie das Druckeinstellungsfenster öffnen und rechts unten auf Drucken klicken. So können Sie in aller Ruhe die Bilder auswählen, die Sie drucken möchten, die zu druckenden Seiten überprüfen, Bilder entfernen oder neue hinzufügen, bis Sie mit der Bilderauswahl und dem Seitenlayout zufrieden sind. Wenn Sie bereit sind, diese Bilder an den Drucker zu senden, klicken Sie unten rechts auf der Druckeinstellungsseite auf „Drucken“. Dadurch wird ein Dialogfeld mit Druckereinstellungen geöffnet, die speziell für den ausgewählten Drucker gelten. Hier legen Sie Optionen, wie Papiertyp, Druckqualität sowie Optionen zum Farbmanagement des Druckers fest.
Wenn Sie auf Drucken klicken und anschließend die Einstellungen im Fenster des Druckertreibers annehmen, werden alle Bilder, die zu diesem Zeitpunkt im Druckeinstellungsfenster aufgelistet sind, verarbeitet und gedruckt, auch unvollständige Seiten. Wenn Sie zusätzliche Bilder zu diesem Druckstapel hinzufügen, während er noch druckt oder im Anschluss, werden diese neuen Bilder nicht automatisch gedruckt. Sie bleiben in der Warteschlange, bis Sie erneut auf Drucken klicken.
In diesem Modus können Sie Bilderstapel zusammen verarbeiten. Bei Layouts mit mehr als einem Bild pro Seite wird ein Seitenumbruch am Ende jedes Stapels eingefügt.
So senden Sie Versionen an einen Druckstapel:
2. | Klicken Sie auf das Register Ausgabe und führen Sie eine der folgenden Aktionen durch: |
• | Die Miniaturen auf einen Stapelnamen im Abschnitt Drucken ziehen. |
• | Doppelklicken Sie im Abschnitt Drucken auf einen Stapelnamen, nehmen Sie im Fenster Druckeinstellungen die gewünschten Einstellungen vor und ziehen sie die ausgewählten Miniaturbilder in das Fenster. |
• | Wenn dem gewünschten Stapel ein Tastenkürzel zugewiesen ist (wird links neben dem Stapelnamen angezeigt), drücken Sie das Tastenkürzel. |
Einen Ordner mit Bildern drucken
Sie können auch alle Bilder eines Ordners drucken, den Sie im Browserfenster (über das Dateisystem oder aus der Bibliothek) auswählen.
So senden Sie Ordner mit Bildern an einen Druckstapel:
1. | Klicken Sie im Browserfenster mit der rechten Maustaste auf den Ordner für die Stapelverarbeitung. |
2. | Wählen Sie im Kontextmenü An Stapel senden und anschließend den Namen des Stapels aus, den Sie verwenden möchten. |
© 2013 Corel Corporation