Schlagwörter sind Wörter, die Sie mit Ihren Bilddateien verbinden. Sie helfen Ihnen und anderen, große Mengen von Bildern nach bestimmten Motiven zu durchsuchen. Sie können Standardschlagwörter oder benutzerdefinierte Schlagwörter verwenden. Beispiel: Sie können Schlagwörter hinzufügen, um Bildinhalte, Kunden bzw. Aufträge oder den Aufnahmeort von Bildern anzugeben.
Effektiver Einsatz von Schlagwörtern
Es ist viel einfacher nach dem Schlagwort „Familienurlaub“ zu suchen, als sich daran zu erinnern, in welchem Ordner Sie die Fotos abgelegt haben. Damit jedoch die Vergabe von Schlagwörtern und das Suchen auch effektiv sind, müssen Sie Ihren Fotos Schlagwörter zuweisen, die Sie sich leicht merken können. Wenn Sie beispielsweise nach „Familienausflug“ suchen, aber das Schlagwort „Familienurlaub“ zugewiesen haben, ergibt Ihre Suche keine Treffer, d. h., Sie finden das, was Sie suchen, nicht.
Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld genau zu überlegen und zu planen, wie Sie Schlagwörter einsetzen möchten. Corel AfterShot Pro verfügt über einige Funktionen, mit denen Sie Schlagwörter effizient erstellen und strukturieren können, nämlich Schlagworthierarchien und Schlagwortgruppen.
Corel AfterShot Pro unterstützt Schlagworthierarchien, d. h., Sie können Unterkategorien von Schlagwörtern erstellen. Beispiel: Sie können die Schlagwörter „Hund“ und „Katze“ (untergeordnete Schlagwörter) unter „Haustiere“ (übergeordnetes Schlagwort) strukturieren oder auch „Mama“ und „Papa“ unter „Familie“. Mithilfe einer Schlagworthierarchie können Sie Ihre Schlagwörter gut strukturieren und Bildkategorien leichter finden. Sie können Schlagworthierarchien im Schlagwort-Verwaltung erstellen oder indem Sie im Abschnitt Schlagwörter zwischen den Schlagwörtern ein Semikolon eingeben.
Beispiel für eine Hierarchie
Sie könnten auf der obersten Ebene drei Schlagwortgruppen erstellen: „Kunden“, „Motiv“ und „Genre“. Anschließend fügen Sie der Gruppe „Kunden“ für jeden Job, an dem Sie arbeiten, neue Unterschlagwörter hinzu. Unter „Motiv“ fügen Sie Einträge für „Stadt“, „Landschaften“, „Porträt“, „Headshot“ usw. hinzu. Unter „Genre“ könnten Sie „Sepia“, „Helle Töne“, „Schwarz-Weiß“, „Bleach Bypass“, „Starker Kontrast“ und eine beliebige Anzahl anderer Bearbeitungsmethoden oder Fotogenres eingeben. Beim Importieren von Bildern eines neuen Fototermins können Sie die Schlagwörter „Kunden;Hochzeit Schmidt“ zuweisen. Wenn Sie Ihre Bilder bearbeiten und verbessern, können Sie „Motiv“-Schlagwörter hinzufügen. Wenn Sie dann weiterhin, mehrere Versionen Ihrer Bilder anfertigen, einige in Sepia, einige in Schwarz-Weiß, können Sie diese Versionen mit „Genre“-Schlagwörtern kennzeichnen.
Jetzt können Sie schnell nach jedem Foto suchen, das zu „Hochzeit Schmidt“ gehört, oder alle Bilder finden, die das Schlagwort „Helle Töne“ tragen. Oder suchen Sie alle Bilder in hellen Tönen, die während der Hochzeit Schmidt aufgenommen wurden und Porträts sind.
Alle Schlagwörter einer bestimmten Hierarchieebene müssen eindeutig sein. Sie können dasselbe Schlagwort jedoch in verschiedenen Hierarchien mehrfach verwenden. Sie können also „John Doe“ sowohl unter „Kunden“ als auch unter „Motive“ anlegen. So können Sie zwischen Bildern von John Doe und Bildern für John Doe unterscheiden. Sie können aber auch nach „John Doe“ suchen und Beides finden.
Mithilfe von Schlagwortgruppen können Sie schnell eine Gruppe von Schlagwörtern anzeigen, die für die Bilder, die Sie gerade bearbeiten, von Bedeutung sind. Sie können ähnliche Schlagwörter in eine gemeinsame Gruppe aufnehmen und diese dann im Abschnitt Schlagwortgruppen anzeigen. Das heißt, Sie können Schlagwörter schnell zuweisen, indem Sie im Abschnitt Schlagwortgruppen darauf klicken, anstatt sie jedes mal im Abschnitt Schlagwörter einzugeben. Schlagwörter innerhalb einer Schlagwortgruppe können von überall aus Ihrer Schlagworthierarchie stammen. So können Sie beispielsweise eine Schlagwortgruppe mit allen Familienmitgliedern erstellen, die gemeinsam Urlaub gemacht haben, den besuchten Orten und allen sonstigen Motiven für diese Fotoserien erstellen.
Sie können zwischen Schlagwortgruppen wechseln. Wenn sie beispielsweise eine Hochzeit im Familienkreis fotografiert haben, können Sie eine Familiengruppe verwenden, um die Personen schnell mit Namen zu versehen und dann zur Gruppe für Hochzeiten wechseln, die die Schlagwörter enthält, die Sie in der Regel Hochzeitsfotos zuweisen: Braut, Bräutigam, Kuchen, Hochzeitsempfang, Blumen usw...
Schlagwortgruppen können Sie im Schlagwort-Verwaltung erstellen.
© 2013 Corel Corporation