Indem Sie Ihren Fotos Metadaten zuweisen, können Sie sie viel leichter wiederfinden. Entweder indem Sie nach ihnen suchen oder indem Sie sie mithilfe des Metadaten-Browsers aufspüren. Für beide Funktionen benötigen Sie die Bibliothek und die Kataloge von Corel AfterShot Pro. Gefunden werden ausschließlich Bilder in offenen Katalogen (Kataloge, die im Katalog-Browser sichtbar sind).
Wenn Sie genau wissen, nach welchen Schlagwörtern Sie suchen, können Sie Ihren Katalog genau danach durchsuchen. Geben Sie einfach den zu suchenden Begriff im Browserfenster oben im Katalogabschnitt in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Suche zu starten. Die Ergebnisse werden im Miniaturenfenster angezeigt.
Mit dem Browserfenster können Sie sehr schnell und effizient nach bestimmten Bildern suchen. Mit dem Metadaten-Browser können Sie schnell alle Bilder suchen, die an einem bestimmten Datum oder mit einer bestimmten Kamera aufgenommen wurden oder die über eine beliebige Kombination von Metadatenfeldern gängiger Aufnahmedaten bzw. Schlagwörter verfügen. Die Zahl in Klammern neben dem Metadaten-Kategorienamen gibt an, wie viele Versionen diesen Metadateneintrag enthalten. So lässt sich die Suche genauer steuern als nach der oben beschriebenen Methode.
Mit Katalogen verknüpfen
Inhalte und Zähler im Metadaten-Browser werden über das Kontrollkästchen „Mit Katalogen verknüpfen“ oben im Metadaten-Browser bestimmt:
• | Deaktiviert: Der Metadaten-Browser zeigt Inhalt und Zähler für alle Kataloge an, die aktuell in Ihrer Bibliothek geöffnet sind. |
• | Aktiviert: Der Browser zeigt nur Inhalt und Zähler von Versionen in Katalogen und Ordnern an, die im Katalogwerkzeug ausgewählt sind. Dadurch erhalten Sie eine sehr präzise Ansicht der Metadaten für die Bilder eines Ordners, mehrerer Ordner oder einer Suche. |
Mithilfe dieser Funktion können Sie die Metadaten von Katalogteilen herausfiltern, die Sie nicht benötigen. Beispiel: Wenn Sie Ihre Bibliotheksordner nach Kunden strukturiert haben, können Sie den Ordner eines bestimmten Kunden im Bibliotheksbrowser auswählen. Wenn Sie dann „Mit Ordnern verknüpfen“ aktivieren, werden Ihnen nur für die Aufnahmen Schlagwörter, Kameras, Termine und sonstige Metadaten angezeigt, die Sie für diesen Kunden gemacht haben.
Sie können beliebig viele Verfeinerungen in jeder gewünschten Reihenfolge hinzufügen. Sie können beispielsweise aus dem Metadatenabschnitt für Bewertungen 3 Sterne, 4 Sterne und 5 Sterne auswählen und dann auf „Verfeinerung“ klicken. Dann würden nur Ihre besten Bilder angezeigt, die die Sie mit 3 oder mehr Sternen gekennzeichnet haben. Anschließend können Sie im Abschnitt „Datum/Zeit“ ein Jahr oder einen Monat eingeben und erneut auf „Verfeinerung“ klicken. Jetzt werden nur noch die besten Bilder aus einem bestimmten Zeitraum angezeigt. Wenn Sie später wieder alle Bilder aus diesem Zeitraum anzeigen möchten (nicht nur die mit 3 Sternen oder mehr), klicken Sie auf die Schaltfläche „X“ hinter dem Verfeinerungseintrag für Bewertungen, um diesen Verfeinerungsschritt zu entfernen.
Die Elemente, die Sie verfeinern, werden im Metadaten-Browser hervorgehoben, um Sie daran zu erinnern, dass bei den Inhalten und Zählern im Metadaten-Browser nur ein Teil Ihrer Bibliothek aufgelistet ist.
© 2013 Corel Corporation