Metadaten aus anderen Anwendungen hinzufügen
Corel AfterShot Pro importiert automatisch Metadaten aus anderen Anwendungen, insofern diese die EXIF-, IPTC- und XMP-Standards unterstützen, und speichert die Metadaten in einer ordnungsgemäßen, unterstützten Form. Wenn Sie vor dem Importieren der Bilder in Corel AfterShot Pro Metadaten auf Ihre Bilder angewendet oder diese bearbeitet haben, werden diese Metadaten automatisch in Corel AfterShot Pro angezeigt.
Wenn Sie Bilder in Corel AfterShot Pro importieren und anschließend mit anderen Anwendungen Metadaten zuweisen oder bearbeiten, müssen Sie Externe Metadaten zusammenführen, um Corel AfterShot Pro über die Änderungen zu informieren. Zu diesem Verfahren gehören folgende Schritte:
1. | Importieren der Bilder in Corel AfterShot Pro und anschließende Bearbeitung der Metadaten mit einer XMP-kompatiblen Anwendung. |
2. | Speichern der Metadaten in der anderen Anwendung in eine XMP-Datei pro bearbeitetes Bild oder Einbetten der Metadaten in die Masterdatei als XMP. Wenn Corel AfterShot Pro bereits eine XMP-Datei für diese Bilder erzeugt hat, sollte die andere Anwendung diese XMP-Dateien bearbeiten und nicht überschreiben. |
3. | Wählen Sie in Corel AfterShot Pro die Bilder für die Synchronisierung aus und wählen Sie anschließend im Hauptmenü von Corel AfterShot Pro bzw. im Kontextmenü Bearbeiten > Einstellung > Externe Metadaten zusammenführen aus. |
Beim Sychronisierungsvorgang der Metadaten werden sämtliche Daten überschrieben, die von Corel AfterShot Pro und der anderen Anwendung freigegeben wurden. Wenn Sie also in Corel AfterShot Pro ein Bild mit 2 Sternen und anschließend das gleiche Bild in einer anderen Anwendung mit 1 Stern bewertet haben, und zwar bevor diese Datei in Corel AfterShot Pro synchronisiert wurde, ist die finale Bewertung in Corel AfterShot Pro 1 Stern. Corel AfterShot Pro führt die Änderungen aus beiden Anwendungen zusammen, die Daten aus der externen Anwendung (die Daten in der XMP-Datei) werden jedoch als maßgeblich angesehen. Der Corel AfterShot Pro-Katalog wird so aktualisiert, dass er den Inhalten der XMP-Datei entspricht.
Corel AfterShot Pro-Metadaten in anderen Anwendungen
Wenn Sie die Corel AfterShot Pro-Asset-Verwaltung und die Funktionen zur Metadatenbearbeitung verwenden und die Metadaten für externe Anwendungen freigeben möchten, müssen Sie Ihre Metadatenänderungen in eine Standard-XMP-Datei exportieren. Die anderen Anwendungen müssen dann die Metadaten aus diesen XMP-Dateien lesen und ihre internen Datenbanken entsprechend aktualisieren.
© 2013 Corel Corporation