Auf dieser Einstellungsseite können Sie allgemeine Einstellungen für Corel AfterShot Pro anzeigen und bearbeiten.

• | Sprache: Legen Sie die Sprache für die Anzeige in Corel AfterShot Pro fest. Sie müssen die Anwendung neu starten, damit diese Änderung wirksam wird. |
• | Speicherort für Benutzerordner: Ändern Sie das Verzeichnis für Ihren Benutzerordner. Wenn Sie dieses Verzeichnis ändern, wird Ihr aktueller Benutzerordner nicht in das neue Verzeichnis verschoben. Wenn Sie das Verzeichnis für den Benutzerordner ändern möchten aber die aktuellen Einstellungen, den Cache und andere Einstellungen beibehalten möchten, dann müssen Sie: |
1. | Corel AfterShot Pro ausführen und den Speicherort für den Benutzerordner in den Einstellungen ändern. |
2. | Corel AfterShot Pro schließen |
3. | Ihren aktuellen Benutzerordner manuell in das Verzeichnis verschieben, das Sie unter Einstellungen festgelegt haben |
4. | Corel AfterShot Pro neu starten und überprüfen, ob Ihre bisherigen Einstellungen und der Cache funktionsfähig sind und von Corel AfterShot Pro gefunden werden |
• | Speicherort für Standardkatalog: Legen Sie fest, in welchen Ordnern neue Kataloge erstellt werden sollen. Wenn Sie diese Einstellung ändern, werden Ihre aktuellen Kataloge nicht verschoben. |
• | Standard-Samplegröße für Werkzeuge: Legen Sie fest, wie viele Pixel die Weißabgleichsauswahl verwendet, wenn sie Samples aus Ihrem Bild nimmt. |
• | Automatische Erzeugung von AfterShot-XMP-Dateien für Fotos in Katalogen erlauben: Wenn aktiviert, werden alle Korrekturen an Bildern, die in einen Corel AfterShot Pro-Katalog importiert wurden, sowohl in den Corel AfterShot Pro-Katalog als auch in die verknüpften Corel AfterShot Pro-XMP-Dateien geschrieben. |
• | Zulassen, dass AfterShot Pro beim Programmstart nach Updates sucht: Erlaubt Corel AfterShot Pro auf das Internet zuzugreifen, um nach Updates von Corel AfterShot Pro zu suchen. Während der Update-Benachrichtigung werden keine persönlichen Daten an Corel übermittelt. |
• | Ausgeblendete Fenster bei Mouseover öffnen: Blenden Sie das Browserfenster oder das Werkzeugfenster ein, wenn Sie mit dem Mauszeiger darauf zeigen. Wenn Sie möchten, dass diese Fenster nur per Mausklick eingeblendet werden, deaktivieren Sie diese Option. |
• | Mouseover-Verzögerung: Wartet die angegebene Zeit ab, bevor die Fenster eingeblendet werden. |
• | Alle Warndialoge wieder aktivieren: In Corel AfterShot Pro kann die Anzeige alle Warndialoge einzeln unterdrückt werden. Mit dieser Schaltfläche aktivieren Sie alle Warnungen, sodass künftig wieder alle Warndialoge angezeigt werden. |
• | Standarddateien zurücksetzen: Viele Einstellungen, wie Ausgabestapel, Seitenlayouts, Vorgaben und andere Einstellungen, werden in Ihrem Einstellungsordner für Corel AfterShot Pro gespeichert. Mit dieser Schaltfläche können Sie die Dateien mit den Standardeinstellungen wieder in Ihren Einstellungsordner kopieren. Neue Stapel, Vorgaben und sonstige Einstellungen, die als Dateien gespeichert sind, werden weder bearbeitet noch gelöscht. |
© 2013 Corel Corporation