Die Ausgabeerzeugung erstellt aus den in Corel AfterShot Pro angezeigten Vorschaubildern neue Bilddateien, die Sie drucken, im Internet freigeben oder in anderen Anwendungen verwenden können. Corel AfterShot Pro ist ein verlustfreier Bildeditor, deshalb sind die Korrekturen und Verbesserungen, die Sie in Corel AfterShot Pro vorgenommen haben, nur dann in anderen Anwendungen zugänglich, wenn sie in Standarddateiformate, wie JPEG oder TIFF, exportiert werden.
Mit einem Ausgabestapel können Sie ein oder mehrere Bilder exportieren und die Ausgabe anpassen. Sie können die Bilder beispielsweise während der Verarbeitung umbenennen und ihren Dateityp ändern. Es gibt zwei verschiedene Arten von Stapelprozessen:
• | Bildausgabestapel konvertieren Versionen in eine neue Bilddatei, auf die mit jeder anderen Anwendung zugegriffen werden kann. |
• | Kopierausgabestapel mit denen Sie die Masterdateien bei der Ausgabe kopieren. Mit dieser Option können Sie Dateien von einem Speicherort an einen anderen kopieren oder verschieben. Darüber hinaus können Sie viele der Aktionen durchführen, die Sie auch mit den Bildausgabestapeln ausführen können. |
Weitere Informationen zu Stapelausgabe finden Sie unter Ausgeben von Bildern.
Ausgabestapel
Corel AfterShot Pro ist standardmäßig mit einigen integrierten Bildausgabestapeln ausgestattet, mit denen Sie Ihre Versionen in Standarddateiformate konvertieren können. Sie können jeden dieser Stapel anpassen.
Folgende Stapel stehen Ihnen zur Verfügung:
Ausgabestapel |
Dateityp & -größe |
Anmerkungen |
---|---|---|
JPEG-Vollbild |
Bildtyp JPEG, Bildqualität 90% Pixelabmessungen wie Masterdatei |
Konvertiert in sRGB-Farbraum. Ideal zum Drucken und zur allgemeinen Ausgabe. |
JPEG-sicher |
Bildtyp JPEG, Bildqualität 80% Halbe Höhe und Breite der Masterdatei |
Konvertiert in sRGB-Farbraum. Ideal zur Freigabe im Internet. |
16-Bit-TIFF |
Bildtyp TIFF, mit 16 Bits pro Pixel Farbdaten Pixelabmessungen wie Masterdatei |
Ideal zum Export von Bildern für die Bearbeitung in anderen Anwendungen (Unterstützung von 16-Bit-Bildern erforderlich). |
8-Bit-TIFF |
Bildtyp TIFF, mit 8 Bits pro Pixel Farbdaten Pixelabmessungen wie Masterdatei |
Ideal zum Export von Bildern zur Verwendung in anderen Anwendungen, die 16-Bit-Bilder nicht unterstützen. |
Kopierstapel
Ein Kopierstapel tut nichts anderes, als die Masterversionen, die dem Stapel hinzugefügt werden, an mindestens einen vorbestimmten Speicherort zu kopieren. Optional können die Zieldateien auch umbenannt werden. Ein Kopierstapel kopiert auch alle mit den Bildern im Stapel verknüpften Dateien und stellt so sicher, dass XMP-Dateien und andere verknüpften Dateien bei den Originaldateien verbleiben.
Kopierstapel eignen sich hervorragend zur automatischen Sicherung und zum Herunterladen von Bildern von den Speicherkarten der Kameras.
© 2013 Corel Corporation