Druckeinstellungen

VorherigesZurück zur KapitelübersichtNchstes

Corel AfterShot Pro verfügt über mehrere vordefinierte Druckstapel, die mit mehreren verschiedenen Layoutoptionen erzeugt wurden. Sie können diese beliebig bearbeiten und anpassen und außerdem Ihre eigenen Druckstapel erzeugen.

Häufige Druckeinstellungen

Die Druckstapel in Corel AfterShot Pro haben, wie unten gezeigt, einige Steuerelemente gemeinsam.

print_settings_contact_sheet

Fortlaufender Ausdruck: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, sendet Corel AfterShot Pro jede Seite an den Drucker, sobald dem Stapel ausreichend Bilder hinzugefügt wurden, um mindestens eine Seite zu füllen. Dies ist nur mit Corel AfterShot Pro möglich.
Papierformat: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Papiergröße, Layout und Ränder auszuwählen.
Druckerauswahl: Legt den Drucker fest, der für diesen Druckstapel verwendet werden soll.
Ausgabe DPI: Legt den DPI-Wert fest, mit dem die Bilder an den Drucker gesendet werden sollen. Eine Einstellung von 300 erzeugt hochwertige Bilder, einige Drucker erzielen jedoch gute Ergebnisse mit Einstellungen bis 600. Bei einem höheren DPI-Wert dauert der Druckvorgang länger und bei einem kleineren weniger lang. Außerdem werden kleinere Bilder erzeugt (wenn Sie in eine PDF drucken).
In Datei drucken: Aktivieren Sie diese Option, um Ihren Drucker zu umgehen und stattdessen in eine PDF-Datei zu drucken.  Verwenden Sie das Feld „...“ zum Angeben eines Dateinamens.

© 2012 Corel Corporation